Fach- / Oberarzt (m/w/d) Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Highlights
- nahezu komplettes Spektrum am Bewegungsapparat
- Video-Link zur Fachabteilung
- zertifiziertes Traumazentrum [Link]
Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften (VAV)
einziges Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung im Kreis Borken
vielseitige interne und externe Rotationsmöglichkeiten zur Weiterbildung
konsequente Unterstützung von Forschungs- und Lehraktivitäten
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen
Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie“ 2 Jahre
Was wir bieten
Modul-basierte Weiterbildung mit strukturierter Dokumentation und Evaluation
zertifiziertes TZ, VHV-Zulassung und komplexes Behandlungsspektrum (Polytraumaversorgung, Rekonstruktive Chirurgie, Arthroskopische Operationen, Becken- und Wirbelsäulenchirurgie, Sportmedizin, Hand- und Fußchirurgie, Kinder- und Alterstraumatologie)
wöchentliche interne Fortbildungen
bezahlte Teilnahme an Orthopädisch-unfallchirurgischen Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen (DKOU, ATLS etc.).
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten, Möglichkeit zur Promotion und Habilitation über universitäre Kooperationen
- eine familienfreundliche Umgebung mit Wohnangebot für 12 Monate sowie aktive Mithilfe bei Wohnraumfindung
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- vollständig digitalisierte Patientenakte
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Fortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
die Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie, ggf. auch Facharzt (m/w/d) Neurochirurgie (oder kurz davor)
idealerweise Kenntnisse und Fertigkeiten in einem Spezialgebiet
operativer Tätigkeitswunsch, aber auch rein konservatives Spektrum möglich (umfangreiche BG-Sprechstunde, Infiltrationen etc.)
Interesse an einer langfristigen erfolgsorientierten Tätigkeit in einer modernen Klinik mit kontinuierlich wachsendem Potential
zuverlässiges leistungsorientiertes Arbeiten und Freude an Ihrer Arbeit
interdisziplinäres Arbeiten und eine optimale Kommunikation sind für Sie eine Selbstverständlichkeit, genauso wie ein wertschätzender Umgang mit Patienten (m/w/d) sowie Mitarbeitenden aller Berufsgruppen.
Interesse an wirtschaftlichen, organisatorischen und ggf. wissenschaftlichen Belangen
Ihre Aufgaben
Übernahme der medizinischen Verantwortung für den jeweiligen Einsatzbereich
verantwortliche Durchführung von Operationen, Visiten und Sprechstunden
Teilnahme an Rufdiensten
Patienten- und Angehörigengespräche
aktive Beteiligung an der bestmöglichen Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d)
das Einbringen Ihrer Fähigkeiten in eine kollegiale Gemeinschaft mit gutem Teamgeist
organisatorische und ökonomische Mitgestaltung der Fachabteilung
Unsere Leistungen
komplexe Unfallchirurgie inkl. Becken- und Wirbelsäulenchirurgie
umfangreiche BG-Sprechstunde
wertschätzende Teamführung mit individueller Förderung von Schwerpunktthemen
Zertifizierte Qualität
Seit 2014 ist das in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie integrierte Ahauser Traumazentrum unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Knobe von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als lokales Traumazentrum zertifiziert. Es erfüllt sämtliche Qualitätskriterien für ein “Lokales Traumazentrum” und verpflichtet sich zur 24-stündigen Aufnahmebereitschaft für Schwerverletzte unter Vorhaltung von Chirurgen (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung “Spezielle Unfallchirurgie”.
Eine Zertifizierung zum "Alterstraumazentrum DGU" ist aktuell in Planung.

Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. Matthias Knobe
MME, MHBA
Chefarzt
0 25 61 99 10 08